Im letzten Newsletter haben wir schon auf die diesjährige Fachtagung der Landeskommission Armut am 1.12. hingewiesen: Unter dem Titel „Armut im Ranzen – Gute Bildungschancen trotz schwerem Gepäck“ geht es um Schule und Armutsprävention. Das ist ein großes Thema in der Realität der Schüler*innen und in der großen Lebenswelt Schulen. Hier finden Sie die Anmeldung.
Umso besser, dass es eine weitere Veranstaltung im Kontext Schule gibt, die das Thema vertieft in den Blick nimmt: Im Rahmen der Programminternen Fortbildung „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ gestalten das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut (SFBB) und das Berliner Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung an Schulen (BLIQ) am 25.11.2025 einen Fachtag für die Tandems (Lehrkräfte & Schulsozialarbeitende) der teilnehmenden Schulen im Landesprogramm.
Das Motto „Vielfalt leben – Teilhabe ermöglichen“ verweist auf den Schwerpunkt:
Hier stehen junge Menschen mit psychischen Belastungen, junge Menschen in Armutslagen sowie Schüler*innen mit Beeinträchtigungen und traumatisierte junge Menschen im Mittelpunkt – eben junge Menschen mit einem besonderen Unterstützungsbedarf, die aus unterschiedlichen Gründen nicht ausreichend an Bildung, am schulischen Leben und der Schulgemeinschaft teilhaben können. Es ist großartig, dass das Thema nun vertiefter in den Fokus kommt und dass wir uns gemeinsam und an vielen Orten der Suche nach Lösungen und Gestaltung von Rahmenbedingungen stellen.