Materialien zur Berliner Strategie gegen
Kinder- und Familienarmut

Veröffentlichungen der Geschäftsstelle der Landeskommission zur Prävention von Kinder- und Familienarmut

Veröffentlichungen der Bezirke

Infos aus dem Vorgängerprojekt

Wirkmodelle

Mehr Infos zum Thema

Armutsfolgen, Armutssensibilität

Präventionsketten

Wirkungsorientierung

Zu Veränderungsprozessen

Partizipative Forschung

Mehr erfahren und gemeinsam handeln?

Sie sind Politiker*in und wollen sich gegen (die Folgen von) Kinder- und Familienarmut einsetzen? Sie sind Fach- oder Führungskraft in einer Berliner Verwaltung und möchten Veränderungsprozesse in Gang bringen? Sie sind Mitstreiter*in für das Thema und möchten sich vernetzen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

030 – 44 31 90 67

mitwirkung@gesundheitbb.de