Reinickendorf ist ein vielfältiger Bezirk! Dazu zählt auch, dass es wohlhabende und stark armutsbetroffene Regionen gibt.
Wie lebt es sich in dem Bezirk? Was bewegt Kinder und Jugendliche? Was gefällt ihnen, was regt sie auf?
Für die erste Folge des neuen Podcasts „Kiez & Kids“ hat die Journalistin Zora Alber mit vielen Reinickendorfer Kindern gesprochen, aber auch mit dem Jugendbezirksstadtrat Alexander Ewers (SPD), mit Cindy Franke, der bezirklichen Koordinatorin für Kinderarmutsprävention, und mit den Koordinator*innen für Beteiligung Isabelle Cöp, Anatolij Krebs und Antonia Richter. Diese haben die Sichtweisen junger Menschen im Bezirk ermittelt: Dazu haben sie 1.000 Kinder und Jugendliche befragt. Angst vor dem Klimawandel und Erfahrungen mit Rassismus spielen eine große Rolle.
Sehr deutlich wird, dass die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen eng mit der sozialen Lage verknüpft ist: Kinder, die von Armut betroffen sind, beteiligen sich deutlich weniger an politischen Prozessen.
Cindy Franke erklärt verständlich und nachvollziehbar, worin sie ihre zentralen Aufgaben sieht. Hören Sie rein, es lohnt sich!
Mehr zur Reinickendorfer Kinderarmutsprävention finden Sie unter auf der Website des Bezirks.