Bild: Robinson Recalde auf Unsplash

„Amtsplausch“ ist der Podcast des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf. In der aktuellen Folge geht es um die Kinder- und Familienarmutsprävention im Bezirk.

Im Gespräch sind die Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit, Carolina Böhm, und die bezirkliche Koordinatorin für die Kinderarmutsprävention, Brigitte Rappert. In knackigen 20 Minuten zeigen sie auf, wie die Kinderarmutsprävention arbeitet und was ihr Ziel ist, nämlich „die negativen Folgen von Kinderarmut zu vermindern“ (Brigitte Rappert).

Wir beschäftigen uns dafür mit Maßnahmen und Strategien, um Armutslagen im besten Fall zu verhindern oder die Armutsfolgen zu minimieren“, sagt Brigitte Rappert. Bezirksstadträtin Carolina Böhm erläutert, wie es zur Einrichtung der Stelle kam und berichtet dazu von der Arbeit der Landeskommission.

Welche Familien besonders gefährdet sind und wie Armut im Bezirk aussieht, können die beiden Gesprächspartner*innen sehr genau beschreiben – und auch, welche Zugänge sie verbessern möchten und welche ersten Maßnahmen der Bezirk schon umgesetzt hat.

Den Podcast können Sie bei unterschiedlichen Anbietern anhören oder abonnieren.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf.