v.l.n.r.: Christoph Keller, Bezirksstadtrat für die Abteilung Jugend, Familie und Gesundheit; Karolin Melswich, Ernährungsberaterin; Victoria Aharonov, Koordinatorin der Kinderarmutsprävention; Dr. Rosa Amu, Kinderärztin; Dagmar Lettner, Prozessbegleitung

Am 20. August 2025 fand im Rathaus Mitte Berlin der Workshop „SmartStep – Für kluge Entscheidungen bei Ernährung und Budget“ statt. Es war der dritte Workshop der Koordinierungsstelle für Kinder- und Familienarmutsprävention. Dieses Mal stand das Thema „Gesunde Ernährung für Familien mit begrenzten Ressourcen“ im Fokus.

Die Teilnehmenden erhielten wertvolle fachliche Impulse von Ernährungstherapeutin Karolin Melswich und Kinderärztin Dr. Rosa Amu. Neben informativen Vorträgen bot die Veranstaltung Raum für Austausch und Vernetzung unter Fachkräften und Engagierten.Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen praxisnahen Ideen und Anregungen der Teilnehmenden – von Spartipps für Eltern über Vernetzung mit Krankenkassen bis hin zu innovativen Ansätzen wie Schul-AGs zum Thema Kochen und nachhaltiger Lebensmittelverwertung.

Die Teilnehmenden des Workshops

Victoria Aharonov dankt den Teilnehmenden herzlich für das große Interesse und lädt zum Follow-Up am 14. Oktober 2025 ein, um die nächsten Schritte gemeinsam zu planen.

Wollen Sie neu dazu kommen? Für die Einwahldaten zur ViKo senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „SmartStep 14.10.2025“ an Frau Aharonov (Victoria.Aharonov@ba-mitte.berlin.de).

Und es geht weiter mit der Reihe „Step Up: Kinder und Jugendliche für ihren sozialen Aufstieg stärken“ – Die Fachveranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle für Kinder- und Familienarmutsprävention.

Die Anmeldung läuft:
– 22.10.2025 Mehrsprachige Erziehung – Stärke stärken
– 03.12.2025 Early Steps, Strong Start – Mit Schwung in die Schule