Aktuelles aus dem Projekt
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Projekt. Wir berichten über unsere Veranstaltungsreihe „Räume öffnen“ und veröffentlichen anstehende Termine.
Photo by Amit Lahav on Unsplash
Aktuelles
Rückblick auf den Kongress „Armut & Gesundheit“ 2023
In diesem Jahr fand der Kongress Armut & Gesundheit zum ersten Mal gleich zwei Mal statt: am 6. und 7. März ...
Brotdosen und Privilegien: MitWirkung im Tagesspiegel
Anna Pannen hat uns für den Tagesspiegel besucht und an der Veranstaltung "Räume öffnen - Let's talk privilege" mit Undine Zimmer ...
Mitschnitt der Veranstaltung Räume öffnen – Let’s talk privilege mit Undine Zimmer
Es war ein bewegender Auftakt für unsere neue Reihe „Räume öffnen – Let’s talk privilege“: Zum ersten Mal haben wir die ...
Ein kleiner Blick zurück: Die ersten Schritte…
Foto von Lindsay Henwood auf Unsplash ... hin zur Berliner Strategie gegen Kinderarmut sind gegangen. Manchmal ist er holprig, der Weg zur ...
MitWirkung ist das Leitthema des Jahres der JMFK
"Das Leitthema des Jahres 2023 heißt ‚MitWirkung" – da sind wir vollkommen einer Meinung mit der Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder (JMFK) ...
Wir rebellieren gemeinsam: MitWirkung bei den Verwaltungsrebellen
Wir rebellieren gemeinsam: MitWirkung bei den Verwaltungsrebellen Dorothea Herrmann und Sabine Schwittek sind für uns eine Inspiration: Mit ihrer Initiative „Verwaltungsrebellen“ ...
Wir ziehen alle an einem Strang! Auftakt der Berliner Strategie gegen Kinder- und Familienarmut am 6.12.2022
Photo by Mika Baumeister on Unsplash Wir ziehen alle an einem Strang! Das ist das Signal, das ...
Ein echter Beitrag zur Chancengleichheit – Lichtenberg begrüßt drei Schulgesundheitsfachkräfte
Photo by Patty Brito on Unsplash Am 7. Oktober 2022 gab es Grund zum Feiern: Im Rahmen einer Pressekonferenz begrüßten Bezirksstadträtin ...
Räume öffnen meets HLS: Rückblick auf unsere Veranstaltung am 13.10.2022
„Also das wäre eine Revolution“ – dieser Kommentar einer Teilnehmerin bringt es auf den Punkt: Eine am Menschen orientierte, bedarfsgerechte und ...
Eine neue Art des Darüberredens: Unsere Erkundungsaufstellung mit Dr. Andrea Berreth
Photo by Etactics Inc on Unsplash Rückblick auf die Erkundungsaufstellung mit Dr. Andrea Berreth am 12. September ...
Archiv
Erste Projektphase erfolgreich abgeschlossen – mit Rückenwind weiter wirken
Können wir feiern, angesichts von Krisen, Krieg und im Kontext von Kinderarmut? Diese Frage hatten wir uns durchaus im ...
Projektfilm MitWirkung
Was sagen eigentlich unsere Fachkräfte zum Projekt MitWirkung? Wie haben sich ihre Perspektiven durch die Beschäftigung mit Wirkungsorientierung ...
Ein Tag der Begegnung – partizipativ, dialogisch, auf Augenhöhe! Oder nicht?
Wer unsere Arbeit im Projekt MitWirkung – Perspektiven für Familien verfolgt, hat mitbekommen, dass wir einen partizipativen Forschungs- und ...
Räume Öffnen: Willkommen im Club der freundlichen Behörde
Ein Workshop in Kooperation mit Cathy Narriman und Ellen Backes von mitfreundlichengrüßen.org Am 28.06.2022 war es im Silent Green ...
Auftakt zum Landesprogramm Präventionsketten in Hessen
Landesprogramm Präventionsketten in Hessen "Das Landesprogramm unterstützt die Landkreise und Städte dabei, ganzheitliche und passgenaue Präventionskonzepte ...
#IchBinArmutsbetroffen
#IchBinArmutsbetroffen Eine wichtige und notwendige Debatte wurde über die Social-Media Plattform Twitter losgelöst. Betroffene Menschen äußern sich und lassen die ...
Termine
Räume öffnen mit Olivier David: Warum Armut psychisch krank macht
Am Donnerstag, 8. Juni 2023 von 15-16.30 Uhr ist der Journalist Olivier David zu Gast in „Räume öffnen – Let’s talk privilege“ (online ...
Mehr erfahren und gemeinsam handeln?
Sie sind Politiker*in und wollen sich gegen (die Folgen von) Kinder- und Familienarmut einsetzen? Sie sind Fach- oder Führungskraft in einer Berliner Verwaltung und möchten Veränderungsprozesse in Gang bringen? Sie sind Mitstreiter*in für das Thema und möchten sich vernetzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
